Leistungsnachweis 2023 KFV Düren e.V.

Hallo Feuerwehrkameradinnen und Feuerwehrkameraden,

nach 3 Jahren Coronapause wollen wir in diesem Jahr wieder mit Euch zusammen einen Leistungsnachweis der Feuerwehren durchführen!

Dazu benötigen wir Euch!!!
Gesucht werden natürlich die teilnehmenden Einheiten, die Wertungsrichter und viele Gäste!
Am 29.09.2023 18:00 ist es soweit.

Den Leistungsnachweis werden wir an diesem Termin auf dem Gelände des IDF Süd durchführen.

Mit kameradschaftlichen Grüßen

Der Vorstand des KFV Düren e.V.

 

 

 

1. Lageplan:

Hier findet ihr den Lageplan für alle Elemente des Leistungsnachweis:

Ihr könnt den Lageplan auch downloaden: Lageplan Download

2. Übung:

a.    Brandbekämpfung Gruppe

 Wasserentnahme "offenes Gewässer" / Vornahme 3 C-Rohre

b.   Brandbekämpfung Staffel

 Wasserentnahme "offenes Gewässer" / Vornahme 2 C-Rohre

Stand heute sehen wir für den Leistungsnachweis 2023 keine TH Übung vor. Dies liegt daran, dass es sich einfach nicht für uns lohnt den Aufwand zur Vorbereitung und der Durchführung einer Übung zu betreiben, wenn dann nur 1 Einheit dies nutzt.
Für den Fall das wir das in 2024 ändern sollen, müsst Ihr uns das beim diesjährigen Leistungsnachweis gerne mitteilen, wir prüfen dann für 2024 erneut.

3. Fragen:

Dieser Fragenkatalog beinhaltet die Fragen des KFV Düren e.V. für die beiden Termine des Leistungsnachweis 2023.

Jeder Kamerad erhält aus dieser Auswahl 3 Fragen, die er selbstständig zu beantworten hat. In den jeweiligen 3er Blöcken sind drei Fragen aus dem Landeskatalog des VdF NRW zum Leistungsnachweis enthalten.

Die Fragen für 2023 könnte ihr hier runterladen: Fragen Leistungsnachweis 2023

Es kann je Frage eine oder mehrere richtige Antworten geben!

 

 

4. Knoten:

Als Knoten für den Leistungsnachweis wurden folgende 3 Knoten für das Jahr 2023 ausgewählt:

Rettungsknoten (Pfahlstich)      -->   am dazugehörigen Truppmann

Achterknoten (als Schlaufe)      -->   am Balken eingebunden

Mastwurf                                    -->   am Balken gebunden

Für die Knoten müssen keine eigenen Leinen mitgebracht werden. Jeder Teilnehmer erhält an der Station eine Leine zur durchführung der Knoten.

 

5. Sportlicher Teil : Leistungsnachweis 2023

In diesem Jahr bieten wir Euch nach langer Zeit wieder einen Sportlichen Teil an. Daher entfällt der Erste Hilfe Teil in diesem Jahr.

Den Sportlichen Teil haben wir angelehnt an den VdF NRW Vorgaben an das Gelände und die Örtlichen Möglichkeiten des IDF Süd angepasst.

Es gibt wieder einen Staffellauf mit 9 Abschnitten bei Antritt einer Gruppe und 6 Abschnitten bei Antritt einer Staffel. Der Weg des Staffellaufs ist im Lageplan ersichtlich.

Besondere Elemente sind:

  • Kriechen durch eine Betonröhre
  • Besteigen des Balkons der BSA über Leiter, Abstieg wieder über die Außentreppe
  • Durchs Erdgeschoss in den Keller von Haus Nr. 10 und dann über die Außentreppe wieder hoch

Beim Staffellauf wird die folgende Ausrüstung getragen: Persönliche Ausrüstung und Bekleidung Feuerwehrhelm mit Nackenschutz, Feuerwehrschutzanzug, Arbeitshandschuhe, Sicherheitsschuhwerk (auf den Feuerwehrsicherheitsgurt wird verzichtet).

Die gesamte Gruppe muss beim Staffellauf zum Einsatz kommen. Alle Hürden oder Hindernisse müssen in vollem Umfang genommen werden. Ein misslungener Versuch kann wiederholt werden.

Die Startfolge wird vom EINHEITSFÜHRER festgelegt.

Die Zeitnahme erfolgt mit dem "Start" und endet, wenn der letzte Läufer die Ziellinie überschritten hat. Die Zeiten werden für Gruppe/Staffel am Veranstaltungstag bekannt gegeben.

Wechselfehler werden mit einem Fehlerpunkt bewertet. Für jedes nicht genommene Hindernis wird die Gruppe disqualifiziert!

Zeitplan für Freitag 29.09.2023 ab 18 Uhr

Bahn

Uhrzeit

Einheit

Feuerwehr

Übung

Gruppe oder Staffel

A 18:00 - 19:00 Uhr Gürzenich 1 Düren BK Gruppe
B 18:00 - 19:00 Uhr        
A 18:00 - 19:00 Uhr Gürzenich 2 Düren BK Gruppe
B 18:00 - 19:00 Uhr Bergstein/Vossenack Hürtgenwald BK Gruppe
A 18:00 - 19:00 Uhr        
B 18:00 - 19:00 Uhr        
A 18:00 - 19:00 Uhr        
B 18:00 - 19:00 Uhr        
A 19:00 - 20:00 Uhr Welldorf-Güsten Jülich BK Staffel
B 19:00 - 20:00 Uhr Stetternich Jülich BK Staffel
A 19:00 - 20:00 Uhr        
B 19:00 - 20:00 Uhr Krauthausen Niederzier BK Staffel
A 19:00 - 20:00 Uhr Gereonsweiler Linnich BK Gruppe
B 19:00 - 20:00 Uhr Berzbuir Düren BK Gruppe
A 19:00 - 20:00 Uhr Welz Linnich BK Gruppe
B 19:00 - 20:00 Uhr Oberbolheim Nörvenich BK Staffel
A 20:00 - 21:00 Uhr Drove Kreuzau BK Gruppe
B 20:00 - 21:00 Uhr Hergarten Heimbach BK Staffel
A 20:00 - 21:00 Uhr Hasselsweiler Titz BK Gruppe
B 20:00 - 21:00 Uhr Vlatten Heimbach BK Staffel
A 20:00 - 21:00 Uhr IuK Kreis Düren BK Gruppe
B 20:00 - 21:00 Uhr        
A 20:00 - 21:00 Uhr        
B 20:00 - 21:00 Uhr